stehten bei uns im Vordergrund. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - wir bereiten Dich auf Deine Latinumsprüfung in Deinem Bundesland vor.
Der Unterricht findet montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr (abzgl. 1 Std.Mittagspause) statt.
Jeden Samstag schreiben wir eine Probeklausur. So kannst Du immer sehen, wie Dein aktueller Wissensstand ist und Du bekommst ein Gefühl für den zeitlichen Umfang der Lateinprüfung.
Am ersten Kurstag wird ein Einstufungstest durchgeführt und in die entsprechenden Lerngruppen eingeteilt. In kleinen Gruppen bekommst Du in 4 Wochen den gesamten prüfungsrelevanten Grammatikstoff klar und verständlich vermittelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Übersetzen der original Prüfungstexte aus den letzten Jahren. Die erlernte Grammatik wird sofort an Textbeispielen eingeübt und gefestigt. Es werden pro Tag mehrere Texte übersetzt, so dass Du schnell Routine bekommst. Du wirst bald merken, dass z.B. Cicero-Texte immer in einem bestimmten Stil geschrieben sind. Unsere erfahrenen Lateinlehrer zeigen Dir, wie Du die Texte von hinten aufrollst.
Jeden Samstag schreiben wir eine Probeklausur. So kannst Du immer sehen, wie Dein aktueller Wissensstand ist und Du bekommst ein Gefühl für den zeitlichen Umfang der Lateinprüfung.
Am Vokabeln lernern & deklinieren geht allerdings kein Weg vorbei. Hier können auch wir nicht zaubern, d.h. Du musst jeden Tag Vokabeln lernen, so dass Du bis ENDE des Kurses den Grundwortschatz Latein beherrschst.
Das wichtigste Hilfsmittel beim Übersetzen aus dem Lateinischen ist ein ordentliches Wörterbuch, das sich jeder Teilnehmer bei uns vor Kursbeginn anschaffen muss. Für die Ergänzungsprüfung zum Abitur ist in allen Bundesländern uneingeschränkt das zweisprachigen Standardwerk (Lat.-dt.) von Stowasser ("Der kleine Stowasser") zugelassen. Es ist ausschließlich Lateinisch-Deutsch. Für die Übersetzung in der staatlichen Latinumsprüfung ist nur diese Richtung erforderlich. Die Anschaffung des sog. "StoWi" für unsere Latinumskandidaten ist aus folgenden Gründen sehr sinnvoll und absolut empfehlenswert:
Optimierung auf die klassischen Autoren Caesar, Cicero, Sallust, Plinius, Livius
Cicero Auszüge samt Übersetzung bei schwierigeren Stellen sind eine tolle Hilfe bei der Übersetzung
Unregelmäßige Verben sind mit Stammformen angegeben
Ein Schmuckstück im Regal sowie ein Lebensretter für alle übersetzungsgeplagten Latinumskandidate
OPTIMALE VORBEREITUNG AUF DIE STAATLICHE ERGÄNZUNGSPRÜFUNG IN LATEIN oDER ERWERB VON LATEINKENNTNISSEN IM UMFANG DES LATINUMS FÜR DAS STUDIUM.
ACADEMIA LINGUAE ARBEITSBUCH, LEHRBUCH BORNEMANN, WÖRTERBUCH.
GRATIS E-LATINUM ONLINEKURS..
UNSERE KURSORTE LIEGEN ALLE SEHR ZENTRAL UND SIND LEICHT ERREICHBAR.
sind zentral und leicht erreichbar.
4 Wochen Latein intensiv lernen.
bieten eine optimale Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung in Latein.
vermitteln innerhalb kürzester Zeit den gesamten prüfungsrelevanten Lehrstoff sowie sichere Übersetzungstechnik
eignen sich für Studenten, welche das Latinum oder gesicherte Lateinkenntnisse (kleine Latinum) nachholen müssen sowie für Schüler.
beinhaltete die Vermittlung des gesamten grundlegenden lateinischen Lernstoffes sowie das Übersetzen von Texten aus vergangenen staatlichen Latinumsprüfungen
,sowie eine Abschlußklausur ermöglichen, stets den eigenen Kenntnisstand zu ermitteln und sich gezielt und optimal auf die Prüfung vorzubereiten
werden schwierige grammatische Phänomene besonders fokussiert vermittelt
wird der gesamte prüfungsrelevante Lehrstoff anschaulich vermittelt
sind i.d.R. absolute Anfänger oder bringen nur wenige Lateinkenntnisse mit.
bestehen aus max. 15 Teilnehmern
wird von vielen Universitäten deutschlandweit und im Ausland anerkannt .
Beratung und Hilfe per E-Mail und Telefon.
Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 18 Uhr.
© 2006-2023 powered by Academia Linguae. All Rights Reserved |Impressum | Designed By Alex TLC