Latinum in Niedersachsen
Braunschweig
Göttingen
Hannover
Osnabrück
Lüneburg
Name | Regierungsbezirk Braunschweig |
Stichwort: | Presse- und Informationsstelle des Regierungsbezirk |
Strasse | Bohlweg 30 |
PLZ/Ort | 38100 Braunschweig |
Telefon | 0541-314-01 (Zentrale) |
Ansprechpartner | nicht bekannt |
Prüfungstermine und Anmeldung wird direkt durch das Gymnasium im Braunschweig geregelt.
Name | Wilhelm-Gymnasium |
Stichwort: | Ergänzungsprüfungen Latein |
Strasse | Leonhardstr. 63 |
PLZ/Ort | 38102 Braunschweig |
Ansprechpartner | Schulleitung |
mail"at"wilhelm-gym.de | |
Web | www.Wilhelm-Gymnasium.de |
Weitere Information zu den Prüfungsterminne und zur Anmeldung erhalten Sie direkt von der Schule in Göttingen.
Name | Theologicum in Göttingen |
Stichwort: | Sprachergänzungsprüfungen Latein |
Strasse | Platz der Göttinger Sieben 2 (Uni Göttingen) |
PLZ/Ort | 37073 Göttingen |
Ansprechpartner | Beauftragte der Landesschulbehörde Abt. Braunschweig (Frau Klischka) |
Tel. | nicht bekannt |
Email bei dringenden Fragen | heike.klischka"at"t-online.de |
Web | wwwuser.gwdg.de/ |
Name | Landesschulbehörde |
Stichwort: | Abteilung Osnabrück |
Strasse | Mühleneschweg 8 |
Telefon | 0541-314-01 (Zentrale) |
Ansprechpartner | nicht bekannt |
Weitere Informationen zu den Prüfungstermine und zur Anmeldung erhalten Sie direkt von den Schulen im Einzugsbereich.
Name | Carolinum Gymnasium in Osnabrück |
Stichwort: | Abiturergänzungsprüfung |
Strasse | Kleine Domsfreiheit 1 |
PLZ/Ort | 49074 Osnabrück |
Ansprechpartner | Schulleitung |
infopost"at"carolinumosnabrueck.de | |
Web | www.carolinumosnabrueck.de/ |
Prüfungstermine und Anmeldung wird direkt durch das Gymnasium im Auricht (Ostfriesland) geregelt.
Name | Gymnasium Ulricianum |
Stichwort: | Ergänzungsprüfung Latein |
Strasse | Von-Jhering-Straße 15 |
PLZ/Ort | 26603 Aurich |
Telefon | 04941/92280 (Zentrale) |
Ansprechpartner | nicht bekannt |
Email: | verwaltung"at"ulricianum-aurich.de |
Web: | www.ulricianum-aurich.de/latein_pruefung.htm |
Prüfungstermine und Anmeldung wird direkt durch das Gymnasium im Landkreis Vechta geregelt.
Name | Gymnasium Antonianum |
Stichwort:Ergänzungsprüfung Latein | |
Strasse | Willohstraße 19 |
PLZ/Ort | 49074 Vechta |
Telefon | 04441- 93140 (Zentrale) |
Ansprechpartner | nicht bekannt |
Email: | Gy.Antonianum"at"t-online.de |
Web: | www.antonianum-vechta.de/ |
Name | Regierungsbezirk Lüneburg |
Strasse | Auf der Hude 2 |
PLZ/Ort | 21339 Lüneburg |
Telefon | 04131/150-0 (Zentrale) |
Ansprechpartner | nicht bekannt |
Email: | verwaltung"at"ulricianum-aurich.de |
Web: | www.bezirksregierung-lueneburg.de |
Prüfungstermine und Anmeldung wird direkt durch das Gymnasium in Celle geregelt.
Name | Gymnasium Ernestinum | |
Stichwort:Ergänzungsprüfung Latein | ||
Strasse |
|
|
PLZ/Ort | 29221 Celle | |
Ansprechpartner | Schulleitung | |
Telefon | 05141-992-110 (Sekretariat) | |
sekretariat"at"ernestinum-celle.de | ||
Web | www.ernestinum-celle.de |
Prüfungstermine und Anmeldung wird direkt durch das Gymnasium in Verden geregelt.
Name | Domgymnasium zu Verden an der Aller |
Stichwort:Ergänzungsprüfung Latein | |
Strasse | Grüne Str. 32 |
PLZ/Ort | 27283 Verden |
Ansprechpartner | Schulleitung |
Telefon | 04231/92380 (Sekretariat) |
info"at"domgymnasium.de | |
Web | www.domgymnasium-verden.de/buch/externe_latinumspuefung.html |
Weitere Infos unter dem Internetportal der Niedersächsischen Landesregierung: www.niedersachsen.de
sind zentral und leicht erreichbar.
4 Wochen Latein intensiv lernen.
bieten eine optimale Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung in Latein.
vermitteln innerhalb kürzester Zeit den gesamten prüfungsrelevanten Lehrstoff sowie sichere Übersetzungstechnik
eignen sich für Studenten, welche das Latinum oder gesicherte Lateinkenntnisse (kleine Latinum) nachholen müssen sowie für Schüler.
beinhaltete die Vermittlung des gesamten grundlegenden lateinischen Lernstoffes sowie das Übersetzen von Texten aus vergangenen staatlichen Latinumsprüfungen
,sowie eine Abschlußklausur ermöglichen, stets den eigenen Kenntnisstand zu ermitteln und sich gezielt und optimal auf die Prüfung vorzubereiten
werden schwierige grammatische Phänomene besonders fokussiert vermittelt
wird der gesamte prüfungsrelevante Lehrstoff anschaulich vermittelt
sind i.d.R. absolute Anfänger oder bringen nur wenige Lateinkenntnisse mit.
bestehen aus max. 15 Teilnehmern
wird von vielen Universitäten deutschlandweit und im Ausland anerkannt .
Beratung und Hilfe per E-Mail und Telefon.
Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 18 Uhr.
© 2006-2023 powered by Academia Linguae. All Rights Reserved |Impressum | Designed By Alex TLC