Mögliche Prüfungsorte: Mainz, Trier, Landau
Ref. 9415 C
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Ansprechpartner: Frau Rodinger, Herr Dr. Sundermann
Tel.: 06131 / 16 29 13 oder 16 45 05
E-Mail: Ute.Rodinger"at" bm.rlp.de
Grundsätzlich kann die Prüfung nur in dem Bundesland abgelegt werden, in dem auch das Reifezeugnis erworben wurde oder der Studienort liegt.
Es ist daher ratsam, noch vor einer Kursanmeldung die Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungstermine des zuständigen Prüfungsamtes zu erfragen.
In der Regel verlangen die Prüfungsämter als Voraussetzung zur Zulassung:
ein Bewerbungsschreiben mit Hinweis auf Studienfächer und Studiengang, eine beglaubigte Abschrift oder beglaubigte Kopie des Reifezeugnisses,eine Immatrikulationsbescheinigung, einen tabellarischen, unterschriebenen Lebenslauf, einen Stoffplan (Lektüreplan im Sekretariat erhältlich) und eine formlose Erklärung, sich bisher keiner Prüfung unterzogen zu haben
(eine Wiederholung ist statthaft).
sind zentral und leicht erreichbar.
4 Wochen Latein intensiv lernen.
bieten eine optimale Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung in Latein.
vermitteln innerhalb kürzester Zeit den gesamten prüfungsrelevanten Lehrstoff sowie sichere Übersetzungstechnik
eignen sich für Studenten, welche das Latinum oder gesicherte Lateinkenntnisse (kleine Latinum) nachholen müssen sowie für Schüler.
beinhaltete die Vermittlung des gesamten grundlegenden lateinischen Lernstoffes sowie das Übersetzen von Texten aus vergangenen staatlichen Latinumsprüfungen
,sowie eine Abschlußklausur ermöglichen, stets den eigenen Kenntnisstand zu ermitteln und sich gezielt und optimal auf die Prüfung vorzubereiten
werden schwierige grammatische Phänomene besonders fokussiert vermittelt
wird der gesamte prüfungsrelevante Lehrstoff anschaulich vermittelt
sind i.d.R. absolute Anfänger oder bringen nur wenige Lateinkenntnisse mit.
bestehen aus max. 15 Teilnehmern
wird von vielen Universitäten deutschlandweit und im Ausland anerkannt .
Beratung und Hilfe per E-Mail und Telefon.
Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 18 Uhr.
© 2006-2023 powered by Academia Linguae. All Rights Reserved |Impressum | Designed By Alex TLC