Latein-Crashkurse in den Semesterferien

zur Vorbereitung auf die Latinumsprüfung in Deutschland, Österreich und Schweiz
Termine 2023 | Kursorte 2023 | Latein-Intensivkurse | Wintersemesterferien | Sommersemesterferien | Latinumsprüfung in Deutschland | Österreich | Schweiz |
Latinumskurse in Berlin | Frankfurt | Dortmund | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | Paderborn | Mainz| Münster | München | |Stuttgart | Wien | Zürich | Live Onlinekurse|
Termine & Kurszeiträume 2023
Berlin München (Bayern)
Frankfurt (Hessen) Münster (Westfalen)
Dortmund (NRW) Paderborn ( Ostwestfalen)
Hamburg Hannover (Niedersachsen)
Köln (NRW) Stuttgart (Baden-Württemberg)
Leipzig (Sachsen) Wien (Österreich)
Mainz (RLP) Zürich (Schweiz)
Webinarkurse (Zoom)

Berlin/Brandenburg
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Seminarräume an der HU Berlin
Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 20. Februar - 18. März 23
Termin: 28. August -23. September 23

Weitere Infos zum Kursort in Berlin & Anmeldung

Hansestadt Hamburg
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Kursräume Universität Hamburg

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 20. Februar - 18. März 23

Termin: 28. August -23. September 23

Weitere Infos zu Hamburg & Kurs Anmeldung

Landeshauptstadt Hannover in Niedersachsen
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Seminarräume an der Universität Hannover

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 20. Februar - 18. März 23

Termin: 28. August -23. September 23

Weitere Infos zum Kursort in Hannover & Anmeldung

Leipzig im Freistaat Sachsen
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Seminarräume an der Universität Leipzig

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 20. Februar - 18. März 23
Termin: 25. Juli - 19. August 23
Weitere Infos zum Kursort in Leipzig & Anmeldung

Frankfurt am Main in Hessen
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main
(Campus Bockenheim)

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 13. Februar - 11. März 23
Termin: 31. Juli - 26. August 23
Weitere Infos zu Frankfurt & Kurs Anmeldung

 

Köln in Nordrhein-Westfalen (Bezreg.Köln) :
4 Wochen Latinum-Intensivkures
Kursort: Universiät zu Köln

Winter- und Sommerkurse 2023
Termin: 06. Februar - 4. März 23

Termin: 18. Juli -12. August 23

Termin: 14. August -09. September 23
Weitere Infos zur Veranstaltung in Köln & Kursanmeldung

 

Dortmund in NRW (Bezreg. Arnsberg)

Kursort: Campus TU Dortmund

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 06. Februar - 4. März 23

Termin: 18. Juli -12. August 23
Weitere Infos zur Veranstaltung in Dortmund & Kursanmeldung


Münster in NRW (Bezreg. Münster)

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 06. Februar - 4. März 23

Termin: 25. Juli -19. August 23
Weitere Infos zur Veranstaltung in Münster & Kursanmeldung

 

Paderborn in NRW (Bezreg. Detmold)

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 06. Februar - 4. März 23

Termin: 25. Juli -19. August 23
Weitere Infos zur Veranstaltung in Paderborn & Kursanmeldung

Landeshauptstadt Mainz in Rheinland-Pfalz
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Kath. HS Mainz, 10 Min Fuß vom Hbf Mainz

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 13. Februar - 11. März 23
Termin: 31. Juli - 26. August 23
Weitere Infos zur Veranstaltung in Mainz & Kursanmeldung

Landeshauptstadt München in Bayern
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Katholische Stiftungsfachhochschule München

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 13. Februar - 11. März 23
Termin: 25. Juli -19. August 23
Weitere Infos zur Veranstaltung in München & Kursanmeldung

 

Landeshauptstad Stuttgart in Baden-Württemberg
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Seminarräume im Kolpinghaus Stuttgart-Stadtmitte
Winter- und Sommerkurs 2023

Termin: 13. Februar - 11. März 23
Termin: 25. Juli -19. August 23

Weitere Infos zur Veranstaltung am Kursort in Stuttgart & Anmeldung

Kanton Zürich in der Schweiz
4 Wochen Latinum-Intensivkurs
Kursort: Seminarräume an der UZH

Winter- und Sommerkurs 2023
Termin: 2. Januar - 28. Januar 23

Termin: 14. August - 09. September 23

Weitere Infos zur Veranstaltung am Kursort in Zürich & Anmeldung

 

Wien in Österreich (2 Wochen Powerkurs)
2 Wochen Latinum-Powerkurs (Vorbereitung Prüfung Uni Wien
Kursort: Seminarräume an der Universität Wien

Winter- und Sommerkurs 2023

Termin: 2. Januar - 14. Januar 23

Termin: 25.Sep. - 6. Oktober 23
Weitere Infos zur Veranstaltung am Kursort in Wien & Anmeldung

Webinar - Live Onlinekurse (4/5 Wochen)
4/5 Wochen Latinum-Onlinekurs
Kursort: Livekurs via Zoom

Winter- und Sommerkurs 2023

1. Kurstermin: 30. Januar -4. März 23
2. Kurstermin: 6. Februar -11. März 23
3.Kurstermin: 13. Februar - 18. März 23
1.Kurstermin: 17. Juli - 19. August 23
2.Kurstermin: 24. Juli- 26 August 23
3.Kurstermin: 31. Juli - 2. September 23

Weitere Infos zur Onlineverstaltung & Anmeldung

 

WIR SIND FÜR DICH DA

Beratung und Hilfe per E-Mail und Telefon.

Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 18 Uhr.

<

Kursorte & Termine 2023 in Deutschland

  • Covid 19 Info: Neue Anmeldung " Beruhigt buchen" - Regelung: Kostenfreie Stornierung oder Umbuchung auf den Sommerkurs 2023 im Falle eines Lockdowns.
  • Berlin: 20.02.-18.3.23
    Dortmund: 6.2.-4.3.23
    Hamburg: 20.02.-18.3.23 Hannover: 20.02.-18.3.23
    Frankfurt: 13.02.-11.03.23
    Köln: 6.2.-4.3.23
    Leipzig: 20.02.-18.3.23
    Mainz: 13.02.-11.03.23
    München: 13.02.-11.03.23
    Münster/PB: 07.02.-05.03.22
    Stuttgart: 6.2.-4.3.23
  • 4/5 Wochen Webinar Latein-Intensivkurse zur Vorbereitung auf die staatliche Latinumsprüfung.
    1. Kurstermin: 30.01.-04.03.23
    2. Kurstermin: 07.02.-12.03.22
    3. Kurstermin: 13.02.-18.03.23

Kursorte & Termine 2023 in Österreich und der Schweiz

  • 2 Wochen Kompakt-Powerkurs zur Vorbereitung auf die Latinumsprüfung an der Uni Wien.
  • Powerkurs in Wien 2.1.-14.10.23
  • Kanton Zürich: 14.8.-09.9.23

Telefonische Beratung:

  • 0172-646 16 28

Firmensitz:

  • Academia Linguae
    Seehofstr. 46
    Frankfurt/Main.

Ziele der Kurse:

  • Ziele des Kurses sind die grundlegende und erweiterte Sprachkompetenz in
    Formenlehre und Syntax der lateinischen Sprache, ein grundlegendes Verständnis
    leichter, mittelschwerer und schwerer Originaltexte sowie der Erwerb von
    Grundkenntnissen römischer Kultur und Geschichte verbunden mit vertieften
    Einsichten in Philosophie, Rhetorik.